Ritschert mit BIO Pastinake
Sauerrahm, Kernöl und BIO Pastinaken Salat
Ritschert ist eine Kärntner Spezialität. Wir verfeinern den typischen Rollgersteneintopf mit BIO Pastinake, Kernöl und Sauerrahm
Zutaten für 4 Portionen
Am besten BIO Produkte
Ritschert:
2 große BIO Pastinaken
2 Karotten
300 g Selchfleisch (am besten vom Schopf)
700 ml Fond (Gemüse, Rind oder Geflügel)
2-3 Jungzwiebel
Etwas Petersilie und Liebstöckel
1 Lorbeerblatt
2-3 Wacholderbeeren
200 g Rollgerste
1 Handvoll Erbsen
100 g Sauerrahm
Kernöl
Salat:
1 BIO Pastinake
Olivenöl
Liebstöckel
Zitrone
Salz, Zucker, Pfeffer
2 Pastinaken und die Karotten schälen. In nicht allzu kleine, gleichmäßige Stücke schneiden. Das Grüne von den Jungzwiebeln schneiden und für später bei Seite legen. Geselchtes in 4 Teile portionieren. Gemüse, Gewürze und Fleisch mit dem Fond in einem Topf zum Kochen bringen.
Die Rollgerste einrühren und mit Deckel auf kleiner Hitze für ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Gesalzen wird das Ritschert erst zum Schluss.
Es ist fertig, wenn die Rollgerste weichgekocht, um nicht zu sagen, cremig ist und den Großteil der Flüssigkeit aufgenommen hat.
Für den Salat die Pastinake von der Schale befreien und mit dem Sparschäler in feine Streifen „hobeln“. Mit Salz, Olivenöl, Liebstöckel und Zitronensaft zu einem feinen Salat abschmecken.
Kurz vor dem Anrichten noch die Erbsen im Ritschert für ein paar Minuten mitkochen. Mit Salz und Pfeffer deftig abschmecken.
Das Ritschert mit Sauerrahm, den feingeschnittenen Jungzwiebelgrün, Kernöl und dem Salat servieren.